Kunsttherapie ist die Möglichkeit seinem Inneren Wesen, den Gefühlen, Gedanken, Sorgen, Ängsten und auch Hoffnungen auf künstlerische Weise Ausdruck zu geben.
Manchmal wissen wir (egal ob jung oder alt) nicht, wie wir mit bestimmten Situationen umgehen sollen. Es fehlt die Erfahrung, es fehlen die Worte.
Das Leben besteht aus vielen Herausforderungen.
Die Kunsttherapie kann helfen, persönliche neue Wege, neue Ressourcen, neue Blickwinkel, neue Sichtweisen aufzuzeigen. Sie bietet Raum und Möglichkeit, vieles gestalterisch auszuprobieren, Materialien kennenzulernen und Gefühle zu fassen.
Es ist ein künstlerisch therapeutischer Prozess, in dem Werke geschaffen und anschließend reflektiert werden.
Es gibt keinen Druck, keine Wertung und vor allem: es zählt nicht die Ästhetik. Euer Werk ist eure Geschichte.

Erstgespräch

Dieses findet vor Ort im Atelier statt um die Räumlichkeiten zu sehen, einander kennenzulernen und Möglichkeiten / Vorgehensweisen zu besprechen.
Preis: 60 €
Schritt 1

Kunsttherapie - Einheit
im Atelier, Einheit = 50 min.
Buchung ab 3 oder 5 Einheiten möglich
(Empfehlung aufgrund persönlicher kreativer Gestaltungsprozesse)
inkl. Material, pro Person
Preis: 85€ / Einheit
Schritt 2

Eure Werke
sind eure Werke und gehören selbstverständlich euch,
Diese können gerne jederzeit mitgenommen werden.
Wie läuft Kunsttherapie ab?
schritt 3
Gestaltungsmöglichkeiten






Fotografie
Natur
Ton
Experimentelles
Collage
Malen

Kunsttherapie ist für...
jeden der sich kreativ ausdrücken, austoben und ausprobieren will.
jede Altersklasse und Mut zur Gestaltung.
den kreativen Ausdruck, Gefühle erkennen und verstehen
die eigene Reflexion, sich besser kennen zu lernen
die Stärkung des Selbstwertes
die Stressbewältigung
die Entspannung
die Stärkung der eigenen Ressourcen
das Erfahren neuer Materialien
die Begleitung zu anderen Therapien